TEIL 2 Wärmepumpen-Speicher und -Hydraulik

bonotos bonotos

36,062
1 năm trước
Wie zuletzt erwähnt habe ich den sehr umfangreichen Stoff, der sich zu Speichertechnik und Hydraulik angesammelt hat, in zwei Videos aufgeteilt. Dies ist der zweite Teil, in dem ich die verschiedenen Arten der Warmwasserbereitung mit Vor- und Nachteilen erkläre, erläutere, weshalb gut schichtende Kombispeicher gerade bei der Warmwasserbereitung die Nase vorne haben, wie bei Ihnen die beiden Zonen getrennt werden sollten, welcher neuen Arten von Kombispeichern es gibt und wie diese zu bewerten sind. Hierzu benutze ich ein Berechnungstool speziell für Wärmepumpen-Speicher, mit dem ich auch die unterschiedlichen Arten der Warmwasserbereitung bewerten kann. Dabei zeigt sich, dass bezogen auf das von mir gewählte Beispiel die Speicher- und Hydraulik-Verluste insgesamt auf unter 10% begrenzt werden können.
Hier noch einmal die Links zu den verwandten Videos:
Video „Neue Wärmepumpen-Elite“
https://youtu.be/wUfKB_1Zaug
Video „Wieviel Strom „verbrauchen“ Wärmepumpenspeicher?“
https://youtu.be/PK8DdHK-pv4
Wärmepumpen System Module
Bitte „Systemmodul_Funktionsschemata-20200425“ bei Google eingeben und das pdf-Dokument herunterladen.
Bzgl. des WEBINARs ist der erste Termin bereits ausgebucht. Ich biete aber noch weitere Termine in der ersten Dezember-Woche an. Also schreibt mir eine Mail an youtube@bonotos.com !
Ansonsten schöne Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!