Die Grands Crus der Côte de Nuits: Charmes-Chambertin und Mazoyères-Chambertin mit Frank Kämmer MS

KierdorfWein KierdorfWein

146
2 tháng trước
Gevrey-Chambertin bildet am nördlichen Ende der Côte den monumentalen “Cinemascope-Bildschirm” der Route des Grands Crus – ostexponiert, auf 240–280 m zwischen der Combe de Lavaux und Morey-Saint-Denis. Historisch sind Chambertin und Clos de Bèze untrennbar: seit dem Mittelalter in unveränderten Grenzen verehrt, 1937 offiziell als Grands Crus anerkannt – mit einem Ruhm, der bis an kaiserliche Tafeln reichte. In dieser Linie stehen auch die anschließenden sieben Climats, die den Namen „Chambertin“ führen – darunter Charmes-Chambertin und Mazoyères-Chambertin.

Im Seminar spannt Master Sommelier Frank Kämmer den Bogen vom Ort zur Geologie: ein Hang aus hartem Gestein, oben braune, von Schwemmmaterial und Schutt geprägte Flachböden, unten variierende Kalk-Ton-Mischungen. Oben Bathonium, unten Jurakalk und Mergel des Bajocium – mit fossilen Meereszeichen, die die 150 Mio. Jahre alte Herkunft dieses Terroirs belegen. Genau diese Staffelung von Exposition, Bodentiefe und Gesteinswechsel liefert die sensorische Matrix, in der wir Charmes-Chambertin und Mazoyères-Chambertin präzise verorten. Klar, fundiert, im Glas nachvollziehbar – Côte de Nuits auf den Punkt.

www.kierdorfwein.de

Dieser Kanal bewirbt alkoholhaltige Getränke und richtet sich an Erwachsene. Teilen Sie die Inhalte deshalb nicht mit Minderjährigen. Wir freuen uns über Interaktionen, werden aber alle Inhalte löschen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder nicht mit den Verhaltensregeln des Deutschen Werberats in Einklang stehen.