PVT-Technik - Die Hybridlösung für Strom- und Wärmeerzeugung - Seminar für Handwerksbetriebe

ratiotherm ratiotherm

3
18 ngày trước
Die Gewinnung von Strom über Photovoltaik (PV) und die Solar-Thermische (T) Wärmegewinnung erfolgen gleichzeitig. Der Wärmetauscher auf der Kollektorunterseite ergänzt die solarthermische Wärmegewinnung um Energie aus der Luft und ermöglicht die Wärmeversorgung einer Wärmepumpe auch in der Nacht. Die PVT-Kollektoren ermöglichen eine ähnlich hohe Effizienz wie man sie von Erd-Wärmepumpen kennt, ohne jedoch Erdarbeiten oder Sonden zu benötigen. Hinzu kommt der Vorteil des lautlosen Betriebes, sowie der flexible Einsatz auf Dächern oder an der Fassade. Diese Eigenschaften machen den PVT-Kollektor als Energiequelle so attraktiv. Eine Kopplung mit Erdsonden- oder Zisternenspeichern ist auf Grund der hohen Effizienz nicht nötig, würde aber die Effizienz eines solchen Systems weiter steigern. So entstehen klimafreundliche Heizsysteme mit niedrigen Betriebskosten, die ihren Strombedarf übers Jahr selber erzeugen.

Mehr unter https://ratiotherm.de/power-to-heat/pvt-kollektor/