Winzer in der Krise – Was wird aus dem Weinland Rheinland-Pfalz? I Zur Sache! Rheinland-Pfalz

SWR SWR

63,831
3 tháng trước
Viele Winzer im Land schauen mit Sorgen in die Zukunft: Der Weinkonsum ist in den vergangenen Jahren stetig gesunken, die Produktionskosten sind jedoch gestiegen. Der Anbau von Fasswein lohne sich gar nicht mehr, sagen uns Winzer wie Andreas Kattler aus Essingen. Doch auch wer seinen Flaschenwein selbst vermarktet, kämpft mit vielen Problemen: gestiegene Mindestlöhne, Zölle und vor allem ein verändertes Konsumverhalten. Winzerinnen wie Eva Vollmer setzen mit einem ausgeklügelten Marketingmix dagegen – mit guten, aber nicht zu teuren Weinen, Präsenz in sozialen Netzwerken und alkoholfreien Produkten. Prof. Simone Loose von der Hochschule Geisenheim geht davon aus, dass die Krise in den nächsten Jahren erst richtig Fahrt aufnimmt und viele Winzer aus dem Land ihre Betriebe aufgeben werden. „Zur Sache“-Reporter Lennart Söhngen hat mit Winzerinnen und Winzern über die Krise gesprochen.

📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺
Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.

❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo
📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de
📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/
🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz

✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅

#wein #winzer #krise